Es ist schwer, das Glück in uns zu finden. Aber es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden
Manchmal stellt uns das Leben Aufgaben, die zu Problemen werden. Anforderungen werden zu Herausforderungen. Wir sind blockiert, statt Wachstum zu erleben. Wir sehen Hindernisse statt Chancen. Aus Sorgen entstehen Ängste und Beklemmungsgefühle. In diesen Lebensphasen scheint es wenig aussichtsreich, das Glück in uns zu suchen.
Aber es lohnt sich! Denn die oft überraschenden, vielleicht sogar ganz leichten, auf jeden Fall hilfreichen Lösungen zum Glück existieren in unserem Inneren.
Ich lade Sie herzlich ein gemeinsam auf die Suche zu gehen.
Coaching
Möchten Sie in einem Bereich Ihres Lebens, im Beruf, im Familienleben, in Ihrem persönlichen Alltag etwas anders machen? Besser? Sortierter? Effizienter? Klarer? Gelassener? Für alle Themen zur persönlichen Entwicklung, zur Lebensgestaltung, zur Vorbereitung von Entscheidungen oder zur Stressbewältigung bietet sich ein Coaching an.
Ich bin gerne für Sie da, wenn
- Sie eine bessere Life- Balance möchten
- Sie die Gründung einer Familie planen
- Sie einen unerfüllten Kinderwunsch haben
- Sie eine Trennung erleben
- Sie in der Start-Life Crisis stecken
- Sie in der Mid-Life Crisis stecken
- Sie sich auf den Ruhestand vorbereiten möchten
- Sie Ihre Potentiale und Möglichkeiten besser erkennen und nutzen möchten
- Oder wenn Sie einen anderen guten Grund haben
Therapie
In der Einzeltherapie finden Sie Raum, um individuelle Lösungen für Lebenskrisen oder Trauerphasen zu entwickeln und für die Bearbeitung als negativ empfundener Gefühle, wie Ängste, Unsicherheiten oder Erschöpfung.
Ich bin gerne für Sie da, wenn
- Sie zurzeit in einer schwierigen Lebensphase sind und Begleitung brauchen
- Sie merken, dass frühere Verletzungen an die Oberfläche steigen
- Sie immer wieder gewisse Erfahrungen machen und dies ändern möchten
- Sie zu Grübeln neigen und nicht zur Ruhe kommen
- Sie das Gefühl haben, dass Sie jemanden zum Reden brauchen
- Sie glauben, bald in einem Burnout zu sein
- Sie aus einer klassischen tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie kommen und nun im Alltag erleben möchten, wie es für Sie weitergeht
- Sie unter leichten Depressionen oder Erschöpfungserscheinungen leiden
- Sie ein Lebensereignis nicht gut verarbeiten können